![]() |
|
![]() |
Zum Finale des diesjährigen Adventslesens las der ehemalige Schulleiter Rolf |
![]() |
Ein Schülerreferat über Eishockey weckte bei einigen 9. Klässlern das Interesse an diesem Sport. Zusammen mit Herrn Bergmann besuchten sie ein Spiel der Selber Wölfe gegen den EC Peiting. Der VER Selb stellte für die Schüler Freikarten zur Verfügung. Vielen Dank dafür! |
![]() |
Vor voll besetztem Haus zeigten unsere Schüler wieder eine beeindruckende Weihnachtsfeier. Augen wurden zum Leuchten gebracht. Man konnte hautnah erleben, wie schön Integration und Miteinander sein können. Es wurden Lichter in den Herzen entzündet, die bei jedem Menschen leuchten sollen. |
![]() |
Alle Jahre wieder... können wir Dank des Vereins Hilfe-Für-Nachbarn Kinder unserer Schule zum Einkaufen schicken. Für einen festgelegten Betrag dürfen Kleidung und Schuhe ausgewählt werden. Vielen Dank im Namen der Kinder für den Verein für die tolle Unterstützung! |
![]() |
Spiele können dazu beitragen, leichter Deutsch zu lernen. Altersunterschiede sind dabei meistens kein Problem. |
![]() |
Auch in diesem Jahr schnürten wir wieder Hilfspakete im Rahmen der Aktion Insgesamt 9 Pakete treten ihre Reise zu Menschen in |
![]() |
3. Adventslesen: |
![]() |
Bereits zum 3. Mal trat die Schulspielgruppe mit Schülern und Schülerinnen der 2., 3. und 4. Klasse auf dem Weißenstädter Weihnachtsmarkt auf. Unter der Leitung von Frau Köstler begeisterten die Kinder mit dem Stück "Der Weg nach Bethlehem" das Publikum. |
![]() |
Learning by doing Deutsch lernen beim Plätzchen backen.
|
![]() |
Auch in diesem Jahr gingen unsere Grundschüler ins Theater, "Momo" stand auf dem Programm.
|
![]() |
Der Nikolaus besuchte die 1. Klasse |
![]() |
2. Adventslesen: Vielen Dank dafür! |
![]() |
Alle Jahre wieder... besucht der Nikolaus alle Schüler unserer Schule, ob Jedes Kind bekam einen wunderschönen kleinen Nikolausapfel |
![]() |
Die beiden Autorinnen Ringelhoff und Bollermann besuchten unsere Schule und zeigten uns in einer interaktiven Autorenlesung, wie Bücher entstehen. Wir durften sogar selbst bei der Gestaltung eines Buches mitwirken. Auch die Vorschulkinder des Kindergartens waren mit dabei. Vielen Dank an die beiden Schreiberinnen für die spannenden Einblicke, die wir erleben durften. |
![]() |
Am ersten Montag im Advent besuchte der Bürgermeister die Adventsvorlesefeier unserer Schule. Gespannt lauschten wir der Geschichte, die Herr Schwarz uns vorlas. Nach dem gemeinsamen Singen von Adventsliedern und dem Auftritt der „Weihnachtsbäcker“ aus der ersten Klasse konnten wir weihnachtlich in die neue Schulwoche starten. |
![]() |
Pädagogischer Tag Diesen Tag nutzten die Lehrkräfte der Schule Kirchenlamitz, um sich in Hohenberg auf der Burg, über pädagogische Angebote für Schulklassen zu informieren. Unter kompetenter Führung, konnten sie sich das burgumgebende Gelände ansehen und es wurden verschiedene Spiele zum Erlangen von Sozialkompetenz vorgestellt. Anschließend gab es noch einen Rundgang durch das Burggebäude. |
![]() |
Forschertag am Buß- und Bettag Frau Schumacher mit ihrem Team ermöglichte den Kindern wieder wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen. |
![]() |
Mathematik-Landkreismeister gekürt |
![]() |
Im Rahmen des Unterrichts im Fach Soziales stellten die Schüler und Es war sehr lecker und gesund! Vielen Dank dafür! |
![]() |
Unsere beiden Schülersprecher, Andreas und Enni, wählten zusammen mit den In tollen Gemeinschaftsübungen konnten sich die |
![]() |
Sicher durch den Straßenverkehr. Die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse |
![]() |
Unsere Schulanfänger übten in Begleitung der Verkehrserzieherin der Polizei, Frau Bauer, das richtige Verhalten an der Bushaltestelle und im Schulbus. Wir wünschen euch eine stets unfallfreie Fahrt! |
![]() |
Die 9. Klasse informierte sich bei einem Besuch in der KZ- Gedenkstätte Flossenbürg über die Greueltaten des Nazi-Regimes. Ein dickes Lob geht an die Schüler. Sie waren sehr interessiert und aufmerksam! |
![]() |
Frau Dr. Hjorth überreichte Herrn Bergmann für die Schule eine |
![]() |
Zum Tag der Zahngesundheit informierte Frau Dr. I. Hjorth unsere Klassen 1 -5 darüber, wie man sich im Falle abgebrochener Zähne verhalten sollte, um |
![]() |
Wandertag: Die 7. Klasse am Epprechtstein |
![]() |
Herbstwandertag: Die Grundschule am Granitlabyrinth |
![]() |
Der Wandertag zum Schuljahresbeginn erfreute Schüler und Lehrer. Hier ein Bild der 9. Klasse zusammen mit ihrem Klassenlehrer |
![]() |
Wir wünschen unseren neuen 1. Klässlern alles Gute für ihre nun beginnende Schulzeit! |